Unser webbasiertes Modellierungswerkzeug ist der Einstieg in die Digitalisierung Ihrer Softwareentwicklung.
Erstellen Sie mit wenigen Klicks Ihr Modell der gewünschten Lösung und überführen Sie dieses mit maßgeschneiderten Generatoren in die entsprechende Zielsprache und Technologie.

Bringen Sie Entwickler und Fachabteilung zusammen
Durch den webbasierten Ansatz ist es allen Projektbeteiligten möglich, ohne aufwendige Installationen und Schulungen in das Thema Requirement-Engineering und Planung einzusteigen. Planen Sie Ihre Projekte auf unterschiedlichen Ebenen mit dem jeweils passenden Sprachumfang. Ermöglichen Sie den Abteilungen eine neue Art der Zusammenarbeit und führen Sie zusammen was für ein erfolgreiches und reibungsloses Projekt benötigt wird.
Vorteile für
Software-Architekten
- Planen Sie Lösungen am "Reißbrett"
- Beschreiben Sie Ihre Lösung technisch und fachlich
- Behalten Sie den Überblick bei großen Lösungen
Software-Entwickler
- Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche
- Überlassen Sie Routineaufgaben unseren Automaten
- Erweitern Sie Modelle um technische Feinheiten
Management
- Minimieren Sie Kosten für wiederholbare Aufgaben
- Nutzen Sie die Vorteile von Rapid Prototyping
- Investieren Sie in die Digitalisierung Ihres Unternehmens
Fachabteilung
- Seien Sie von Stunde Null Teil des Teams
- Arbeiten Sie bei der Lösung aktiv mit
- Schreiben Sie Ihre Kommentare direkt in das Modell der Lösung
Erstellen Sie Ihre Eigenen Sprachen (DSLs)
Passen Sie Ihren Modellierungsstiel an Ihren Sprachgebrauch Ihres Unternehmens an. Über sog. domänenspezifische Sprachen (DSL) können Sie Ihre eigene Syntax im Modellierungswerkzeug verwenden und vermeiden somit Sprachkonflikte und längere Einarbeitung.
Neben Anpassungen im Namensraum können Sie auch neue Elementtypen und Relationen erstellen. Ihren Wünschen an neuen Beschreibungssprachen sind kaum Grenzen gesetzt!
Benutzerverwaltung
Cloud oder On-Premise
Elemente bookmarken
DSGVO-konform

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Visualisieren Sie komplexe Zusammenhänge Ihrer Anwendung mit unserer grafischen Netzansicht. Alle Zusammenhänge der einzelnen komponenten Ihrer Anwendung lassen sich einfach und schnell in der grafischen Darstellung erfassen.
In 4 Schritten zum Prototypen
1
Kontakt
Bitte teilen Sie uns Ihr Vorhaben über unser Kontaktformular oder Telefon mit. Nennen Sie uns Ihr Unternehmen und einen Ansprechpartner.
2
Ihr Zugang
Wir richten für Ihr Unternehmen einen Mandaten ein. Ihr Ansprechpartner wird mit den nötigen Zugangsdaten ausgestattet.
3
Schulung
Ein Mitarbeiter wird Ihnen bei den ersten Schritten der Modellierung und Code-Generierung Ihrer Anwendung zur Seite stehen.
4
Ihr Projekt
Starten Sie nun Ihr erstes Projekt mit unseren verfügbaren DSLs. Über ausgereiften Generatoren erstellen Sie im Handumdrehen erste Prototypen.
Die Serie an Videos gibt Ihnen einen ersten Überblick über die Vielfältigkeit und die Möglichkeiten des Virtual Developer Web Modelers.
Starten sie ihre ersten Modellierungserfahrung im Web anhand unserer geführten "Erste Schritte" Videos und erstellen Sie im Handumderehen erste Prototypen.